Im westlichen Teil von Peißenberg entsteht auf einem ehemaligen Industriearal ein neues zukunftsweisendes Wohnquartier: „Con Bravura“. Dort, wo zuvor Hallen standen und Flächen asphaltiert waren, realisieren wir in den kommenden Jahren eine kleine nachhaltig gebaute, ökologisch durchdachte und klimaschonende Siedlung im Ort. Wir planen 57 Reihen- und Doppelhäuser im KfW 40 Standard, sowie circa 80 Wohnungen in acht Mehrfamilienhäusern, die wir auch nach dem Energieeffizienzstandard KfW 40 errichten. Das Bauvorhaben wird in mehreren Bauabschnitten realisiert, bereits abgeschlossene Bauabschnitte sind jeweils vorab bezugsfertig.
Ein lebenswertes Wohnquartier.
Con Bravura Peißenberg
Kurze Wege, jede Menge Ökologie und durchdachte Mobilitätskonzepte. „Con Bravura“ – das ist gesundes, nachhaltiges Wohnen und Bauen. Für Jung und Alt. Zum Festpreis.
Jetzt Häuser aus dem II. Bauabschnitt konfigurierenJetzt Wohnungen aus dem V. Bauabschnitt konfigurieren
Stadtgrün und naturnah

Beratung im Büro
Hinterer Anger 305
86899 Landsberg am Lech
Beratungszeiten:
Mo – Fr. 14.00 – 18.00 Uhr
Beratung vor Ort
Regelmäßige Beratung vor Ort:
Samstags von 11.00 – 13.00 Uhr
Provisionsfreier Vertrieb durch
Von Poll Immobilien Landsberg am Lech
landsberg@von-poll.com
+49 (0) 8191 972 0520
KfW-Förderung Klimafreundliches Wohngebäude
Die KfW-Förderung 40 NH ist Teil der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG). Diese fördert ausschließlich den Neubau von Wohngebäuden, die den Effizienzhaus-Standard 40 erfüllen und außerdem mit dem Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) zertifiziert sind.
Kriterien:
Soziale Qualität
Damit sind Maßnahmen des Schallschutzes und der Barrierefreiheit gemeint, aber auch zur Minderung von Gesundheitsrisiken.
Ökologische Qualität
Hierbei liegt der Fokus auf den Schutz der Vielfalt aller lebenden Organismen, Lebensräume und Ökosysteme, Verringerung des Trinkwasserbedarfs, die Nutzung von Ressourcen und deren Umwelteinfluss.

Ökonomische Qualität
Hier geht es um die Aufwendungen im Bezug auf den Lebenszyklus. Dazu gehören die Kosten für die Planung, Beschaffung, Nutzung, Instandhaltung genauso wie die Betriebs- und Entsorgungskosten. Wie auch in der Kosmetikbranche müssen die in den Baustoffen enthaltenen Substanzen nachvollziehbar und der geforderten ökologischen Qualität entsprechen.
Prozessqualität
Hier geht es darum, wie die Qualität des Produktes sichergestellt wird.